"Arche-Tier-Nothilfe" ein Projekt der Freunde und Förderer des Haustierpark Lelkendorf e.V
Bei alten Nutztierrassen geht es um die Erhaltung eines größtmöglichen lebenden, genetischen Reservoirs für die künftige Ernährung der Menschheit und für die Kulturgeschichte der Menschen auf dem Lande mit ihren regionalen Rassen. Von weltweit 7200 alten Nutztierrassen sind heute schon über 40% vom Aussterben bedroht. Mit jeder ausgelöschten Rasse geht aber auch wichtiges Erbgut verloren. Erfahrungsgemäß ist man nur dann bereit etwas zu schützen, wenn man es kennt.
Die Aufgabe des Haus und Nutztierpark Lelkendorf als "Archepark" ist die Erholung, Aufklärung, Wissensvermittlung,Forschung, vor allem aber der Arten- und Rassenschutz.
Die "Arche Tier Nothilfe" ist entstanden, weil uns immer öfter Hilferufe wegen Haus und Nutztieren erreichen.
Gründe hierfür sind beispielsweise:
Ein Haus oder Hof wird aufgegeben, Tierhalter können aus Altersgründen jahrelang "gehegte" und "gepflegte" Tiere nicht mehr halten oder können sich wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr um Ihre Tiere kümmern. Was zurückbleibt, sind oftmals Haus und Nutztiere. Nicht selten "Alte vom aussterben bedrohte Rassen, wohlmöglich eine der letzten Ihrer Art". Dann heißt es schnell Lösung bereit stellen, die Tiere aufnehmen und den sonst unvermeidlichen Gang zum "Schlachter" verhindern. Es gilt die Arbeit von Züchtern und Rasseerhaltern, teils über Generation und Jahrzehnte, wohlmöglich Jahrhunderte, fort zu führen. Hierzu wurde die "Arche Tier Nothilfe" gegründet. Es erreichen uns immer öfter solche oder ähnlich Anfragen.
Sie können uns bei diesem Projekt unterstützen!
Eine Spende, eine Patenschaft oder die Beteiligung an einer dringend notwendigen Investition (Crowdfunding) hilft uns dieses Projekt zu betreiben und "Alte Haus und Nutztierrassen" als lebende Genreserve für Generationen zu erhalten.