Die Girgentana-Ziege stammt regional ursprünglich aus der italienischen Provinz Agrigento (Sizilien). Die Stadt Agrigento, hieß historisch bis 1929 Girgenti, nach ihr ist diese Hausziegenrasse ursprünglich gbenannt. Ihre genaue Abstammung ist ungeklärt. Ein besonders, einmaliges, sehr auffälliges Merkmal sind ihre – im Gegensatz zu den meisten anderen Hausziegenrassen – gewundenen Hörner, die beim Bock eine Länge von 80 cm erreichen können. Deshalb vermutet man, die Girgentana-Rasse stamme von der zentralasiatischen Schraubenziege (Capra falconeri) ab. Deren Hörner sind zwar spiralig nach außen gewunden, während bei der Girgentana-Ziege eine Windung nach innen festzustellen ist.
Die Anzahl der reinrassigen Tiere dieser widerstandsfähigen und anspruchslosen Hausziegenrasse war auch in Italien bis zum Ende des 20. Jahrhunderts sehr stark zurückgegangen.